Just welt

Carl Lutz – Lebensretter aus Walzenhausen

Zum 50. Todestag des Ehrenbürgers von Walzenhausen, Carl Lutz, widmet ihm die Gamaraal Stiftung in Zusammenarbeit mit der JUST und der Gemeinde Walzenhausen eine besondere Ausstellung. Das Pop-up-Museums lädt ein, mehr über das Leben und Wirken dieses aussergewöhnlichen Diplomaten zu erfahren.

Carl Lutz

Die Ausstellung wird in den Räumlichkeiten der JUST präsentiert und beleuchtet die beeindruckende Geschichte von Carl Lutz, der während des Zweiten Weltkriegs als schweizerischer Generalkonsul in Budapest Zehntausenden von Juden das Leben rettete. Durch die Ausstellung von Schutzbriefen und seine unermüdlichen Bemühungen gelang es Lutz, Menschen vor der Deportation in Konzentrationslager zu bewahren. Seine mutigen Taten gelten als eine der grössten humanitären Leistungen jener Zeit. 

Neben historischen Dokumenten und Fotografien bietet die Ausstellung tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Entscheidungen, denen sich Lutz gegenübergestellt sah. Besucher erhalten die Möglichkeit, sich mit seinem Vermächtnis auseinanderzusetzen und mehr über die Bedeutung von Menschlichkeit und Zivilcourage zu lernen.

Die offizielle Eröffnung des Pop-up-Museums findet am 12.02.2025 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, dieses besondere Andenken bis Jahresende im Haus Hohl bei JUST bei freiem Eintritt zu würdigen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Anmeldung in der JUST Welt : Öffnungszeiten