Händewaschen
Die meisten von uns waschen ihre Hände mehrmals täglich – im Schnitt 12-mal. Vor allem in Anbetracht dieser Häufigkeit sollte man hier alles richtig machen – und dies gelingt erstaunlich wenigen. Im ersten Schritt sollte man sicherstellen, dass das Wasser nicht zu heiss ist.
Bei der richtigen Handpflege sollte man vorzugsweise Hände immer mit kaltem oder maximal lauwarmem Wasser waschen, da heisses Wasser den natürlichen Schutzmantel der Haut angreift und sie anfälliger für Infektionen, Irritationen etc. macht. Des Weiteren sollte eine möglichst milde, feuchtigkeitsbewahrende, hautfreundliche oder rückfettende Seife Handseife Traubenkernöl verwendet werden, um die Hände nicht zusätzlich auszutrocknen.
Zuletzt Hände und Finger mit einem sehr weichen Handtuch abtrocknen. Wenn kein weiches Handtuch zur Verfügung steht, sondern nur Papiertücher oder andere festere, rauere Alternativen, die Hände lieber vorsichtig trocken tupfen. Wichtig ist, dass die Hände nicht zu sehr gereizt werden, aber auch keinesfalls nass zurückbleiben, denn feuchte Hände sind ein Nährboden für Bakterien und können tausendmal mehr Bakterien verbreiten als trockene.
Handcreme verwenden
Handcreme versorgt die Hände mit Feuchtigkeit und bietet ihnen Schutz. Die Haut der Hände unterscheidet sich von der Haut am restlichen Körper. So ist sie auf dem Handrücken besonders dünn und besitzt kaum Fettgewebe und Talgdrüsen. Hände sind daher sehr empfindlich und haben spezielle Pflegebedürfnisse, die am besten mit speziellen Handcremes gestillt werden, statt mit herkömmlicher Body Lotion.
Schnelle Pflege nach dem Händewaschen
Für die regelmässige und unkomplizierte Handpflege nach dem Händewaschen empfiehlt sich eine schnell-einziehende Creme mit leichter Textur, wie z.B. die JUST Fast Protection mit Rosenwurz & Spitzwegerich Handcreme. Diese kommt, wie der Name schon vermuten lässt, mit einem einzigartigen Hygiene-Zusatz. So trägt diese Creme dazu bei, die Entwicklung von Keimen und Erregern zu hemmen. Sie eignet sich daher bestens nach dem Händewaschen oder Desinfizieren.
Pflege für beanspruchte Hände
Wer besonders rissige und beanspruchte Hände hat, sollte mindestens einmal am Tag eine reichhaltige Handcreme verwenden und den Händen eine kleine Pause vom Arbeiten, Waschen etc. gönnen, damit die Handpflege gut einziehen kann. Hier eignet sich die JUST Kamille Handcreme mit Kamille zur Regeneration strapazierter Hände.
Intensiv-Pflege über Nacht
Wer seinen Händen eine Kur, beispielsweise Anti Aging oder Tiefenreparatur, gönnen möchte, der macht dies idealerweise über Nacht. Brauchen die Hände eine Extraportion Pflege, kann man sie zum Schlafen dick eingecremt in Baumwollhandschuhe oder spezielle Spa-Handschuhe stecken.
So kann die Handcreme optimal einziehen und die Haut von innen bis in die Tiefe mit Feuchtigkeit und pflegenden Inhaltsstoffen versorgen. Für intensive Reparatur und Feuchtigkeitsversorgung ist die JUST Kamille Handcreme die richtige Wahl.
Pflege für glatte , „fleckenfreie“ Hände
Wer auf Glättung der Haut und Reduzierung von Pigmentflecken bedacht ist, für den empfiehlt sich das Handserum Anti Age | Anti Spot aus Chinesischer Pfingstrose und Bärentraube für jugendlich gepflegte Hände.
UV-Schutz
Die Hände sind die meiste Zeit ungeschützt und stets dem Tages- oder Sonnenlicht und somit der UV-Strahlung ausgesetzt. Da diese für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind , empfiehlt es sich, immer auch einen zusätzlichen UV-Schutz nach der Hand-Pflege-Routine aufzutragen – insbesondere an sonnigen Tagen.
Wer viel Zeit im Freien verbringt, sollte Sonnencreme sowohl fürs Gesicht als auch für den Körper verwenden. Wir empfehlen die praktische Gesichtssonnencreme LSF 30 für unterwegs, sie hat in jeder Tasche Platz.
Handschuhe
Nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein Schutz für Hände und Finger – im Winter vor Kälte und trockener Luft und im Sommer z.B. bei der Gartenarbeit vor Verletzungen und UV-Einwirkung.
Nagelpflege
Zu schönen gepflegten Händen zählen auch ansehnliche Fingernägel. Bei der regelmässigen Handpflege die Nägel regelmässig kürzen – besser mit einer Feile, als mit einer Schere – und etwaigen Dreck unter den Nägeln entfernen, um die Nägel hygienisch und sauber zu halten. Nagelhaut, Nagelbett und Nagel können mit reichhaltiger Handcreme oder speziellem Pflegeöl Care & Repair Oil weichgepflegt werden und überschüssige Nagelhaut mit dafür vorgesehenen Hilfsmitteln vorsichtig zurückgeschoben werden.
Wer diese einfachen, aber wirksamen Regeln befolgt, dem steht auf dem Weg zu gesunden schönen Händen nichts mehr im Wege.
Seit 90 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt JUST hochwertige Pflanzen- und Kräuterpflege für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden persönlich von Mensch zu Mensch.